Direkt zum Hauptbereich

batiste Trockenshampoo - meine Review

Hallo,
wer wünscht sich nicht immer ganz frische Haare? Die Lösung soll das batiste dry Shampoo liefern.
überall liest man davon und sieht es: das batiste Trockenshampoo. Nun musste ich natürlich testen, ob es wirklich hält was es verspricht.
Dazu habe ich mir drei verschiedene Sorten zugelegt:



  • floral & flirty (für alle Haarfarben, da weißes Spray)
  • für mittelbraunes Haar & brünettes
  • für schwarzes & dunkelbraunes Haar

Also, wie benutzt man denn ein Trockenshampoo?

Ich schüttele die Flasche zuerst und sprühe dann, mit ca. 30 cm Abstand, auf meinen Ansatz. Dabei nicht nur den Scheitel besprühen, sondern auch die seitlichen Ansätze.
Anschließend warte ich kurz, schüttele alles mit meinen Fingern auf und dann wird gut durchgebürstet um die Reste zu entfernen.

Meine Erfahrungen:

Das funktioniert super, besonders bei den Produkten für braunes/dunkles Haar. Denn diese sprühen dunkel und hinterlassen bei mir keine weißen Rückstände, wie es bei floral & flirty der Fall ist. Das sieht dann leider aus wie Schuppen und gefällt mir logischerweise überhaupt nicht. Für blondes, helles Haar könnte das jedoch super sein.

Meine Haare sehen nach der Anwendung frisch und locker aus. Ich habe ein richtig schönes Volumen und meine Haare sind griffig. Damit gelingen dann auch super Frisuren, da die Haare einen tollen Halt haben.

Der Duft der Sprays ist angenehm, sie riechen frisch und nicht allzu auffällig.

FAZIT: Das batiste Trockenshampoo ist für mich unverzichtbar geworden. Ich nutze es häufig und bin richtig zufrieden. Mittlerweile kaufe ich jedoch nur noch die Variante für dunkelbraunes Haar, da sie ideal für mich ist.

Welches ist Euer liebstes Trockenshampoo?



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Review] Meine Bestellung bei "Duft und Raum" - YANKEE CANDLE

Hallo, der Blackfriday hat viele zum Kaufen verführt, natürlich auch mich. Ich war auf der Suche nach YANKEE CANDLE Düften und wurde durch instagram auf die Firma DUFT & RAUM aufmerksam. Die Homepage ist sehr übersichtlich gestaltet, man sieht direkt seitlich die verschiedenen Kategorien und im oberen Bereich die einzelnen Kerzenmarken, sowie auch Tee und Essen. Screenshot von www.duftundraum.de Neben Yankee Candle gibt es auch Goose Creek Candle, Village Candle und Root Candle . Kringle Candle sucht man leider vergeblich. Jeden Monat gibt es "Düfte des Monats", dabei gibt es für mehrere, ausgewählte Düfte -25%. Somit kostet ein großer Housewarmer mit 623g nur 22,43€ statt 29,90€. Ich habe mich für zwei große Housewarmer entschieden, nämlich die Winterdüfte Snowflake Cookie und All is bright . Dazu nahm ich noch ein Illumialid in roségold. Die Versandkosten belaufen sich auf 2,50€, ab 40€ ist die Lieferung versandkostenfrei. DPD liefert ...

[Review] Diaderma - Karottenöl Gesichtspflege

Hallo, meine Gesichtshaut ist trocken , besonders jetzt im Winter. Deshalb war ich auf der Suche nach etwas sehr reichhaltigem. Fündig wurde ich dann, durch einige instagram Posts, bei dm. Dort gibt es das Karottenöl von Diaderma mit 30ml für 2,95€ . Mein erster Eindruck: Es ist wirklich ziemlich "karottig"orange und ich war erstmal gespannt wie es auf der Haut aussieht. Viele natürliche Öle sind enthalten, was mir gut gefällt.  Der Duft ist ziemlich natürlich kräutrig und meines Erachtens auch sehr intensiv. Zum Glück verfliegt er schnell und ist nach ein paar Minuten nicht mehr wahrnehmbar. Nicht gerade mein Lieblingsduft. Nun kommen wir zur Anwendung:  Ich verwende das Öl morgens nach meiner Gesichtsreinigung. Dazu nutze ich eine kleine Menge und massiere sie sanft in mein komplettes Gesicht ein. Das Öl lässt sich gut verteilen (was man auch muss, sonst ist man selbst eine Karotte!) und benötigt ein paar Minuten zum Einziehen. Ich empfehle unbedingt ...

[Review] korrekt - Katzenstreu klumpend (Globus)

Hallo,  meine zwei Stubentiger dürfen leider nicht raus, weshalb sie immer auf die Katzentoilette gehen. Wir haben insgesamt zwei Stück und dementsprechend einen hohen Streuverbrauch . Ich habe schon einiges an Streu durch, unter anderem auch Silikatstreu. Leider haben die Katzen das nach mehreren Monaten nicht mehr akzeptiert, weshalb ich wieder auf Klumpstreu umgestiegen bin. Bisher war ich mit dem Klumpstreu von Fressnapf " Multifit Ultra comfort " sehr zufrieden, jedoch erschien mir dies auf Dauer recht teuer mit 8,49€ für 15 Liter . (aber auf jeden Fall empfehlenswert!!!) Deshalb habe ich mich nach günstigeren Alternativen umgeschaut und schließlich das " korrekt Katzenstreu klumpend " von Globus getestet.  Es kostet 2,79€ und es sind 10kg enthalten. Das Streu riecht relativ neutral, ist aber deutlich gröber als das von Multifit und auch dunkler. Ich fülle die Klos ungefähr 7cm hoch und dann kanns losgehen ;)  Leider musste ...